Kreativpakt – wenn Kinderkunst Werte schafft
Der KreativPakt verbindet Schulen, Unternehmen und Kunstliebhaber.
Gemeinsam erschaffen sie Kunstwerke, die Bildung fördern, Gemeinschaft stärken und echte Werte schaffen.
Was ist der KreativPakt?
Der KreativPakt ist ein gemeinschaftliches Kunstprogramm, das Schulen, Unternehmen, Sponsoren und Kunstliebhaber miteinander verbindet.
Hier entsteht Kunst, die Bildung fördert, Menschen inspiriert und nachhaltige Werte schafft.
Schulklassen gestalten im Rahmen des KreativPakts echte Kunstwerke – eventuell mit Unterstützung engagierter Partner aus Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft.
Unternehmen können dabei nicht nur als Förderer auftreten, sondern auch als aktive Auftraggeber:
Gemeinsam mit einer Schule oder Künstlerklasse kann z. B. ein individuelles Kunstwerk für den Eingangsbereich, das Foyer oder den Konferenzraum entstehen – authentisch, regional und einzigartig.
So wird aus einem Förderprojekt eine kreative Partnerschaft, in der alle Beteiligten profitieren:
Kinder erleben, dass ihre Kunst Wirkung hat,
Schulen erhalten neue Lern- und Ausdrucksformen,
und Unternehmen gestalten sichtbar Kultur, Bildung und Zukunft mit.
Warum das Ganze?
Wir glauben, dass Kunst mehr ist als ein Fach.
Sie verbindet Menschen, lehrt Kreativität, Zusammenarbeit und Verantwortung.
Der KreativPakt zeigt, wie Bildung, Wirtschaft und Kunst gemeinsam nachhaltige Wirkung entfalten können.
So funktioniert es
1. Die Anmeldung – Ihr könnt den ersten Schritt machen
Eure Schule kann sich beim KreativPakt anmelden – aber auch ihr könnt aktiv werden und ein Unternehmen als Partner vorschlagen! Vielleicht kennen eure Eltern eine Firma, die passen würde? Nach der Anmeldung bringt Der Kunstpate passende Partner zusammen, wenn noch keiner gefunden ist. Das Unternehmen legt dann ein Budget fest, das erst mal geheim bleibt. Spannung pur!
2. Das erste Treffen – Eure Ideen sind gefragt
Die Unternehmensvertreter besuchen eure Klasse. Sie erzählen von ihrer Vision und ihr bringt eure Ideen ein. Was könnte man daraus machen? Wie seht ihr das Thema? Ein echter Austausch entsteht – eure Meinung zählt!
3. Ran an die Arbeit – Euer Kunstwerk entsteht
Jetzt seid ihr dran! Mit euren Händen, eurer Kreativität und eurem Teamgeist erschafft ihr das Kunstwerk. Jeder bringt sich ein, alle arbeiten zusammen. Das wird EUER Werk!
4. Der Nervenkitzel – Was ist eure Kunst wert?
Der spannendste Moment: Ihr schätzt gemeinsam, was eure Arbeit wert ist. Wie viel Zeit habt ihr investiert? Wie besonders ist das Kunstwerk geworden? Erst nachdem ihr euren Preis genannt habt, wird das Geheimnis gelüftet!
5. Die Verhandlung – Wie echte Geschäftspartner
Liegt das Firmenbudget höher als eure Schätzung? Super – der Rest wird gespendet! Habt ihr höher geschätzt? Dann wird’s richtig interessant: Ihr verhandelt wie echte Geschäftspartner und findet gemeinsam einen fairen Preis. Ihr lernt für eure Arbeit einzustehen!
6. Das Ergebnis
Euer Kunstwerk wird professionell fotografiert, auf kunstpate.de ausgestellt und an das Unternehmen verkauft. Durch die offizielle Abwicklung über die Plattform kommt euer Projekt ins Invest4Art-System – und eure Schule profitiert langfristig davon. Ihr könnt stolz sagen: „Wir haben mit einem echten Unternehmen verhandelt und unser Kunstwerk verkauft!“
Unsere Mission
Wir möchten, dass Kinder lernen, wie Ideen zu Werten werden können.
Schulen erhalten eine Bühne für kreatives Lernen und Unternehmen werden Teil eines Projekts mit echtem gesellschaftlichem Mehrwert.
Für wen ist der KreativPakt?
Schulen
Erleben kreative Projekte mit pädagogischem Mehrwert und echtem Einnahmen-Effekt.
Unternehmen & Behörden
Kunst als CSR-Engagement – mit Image-, Mitarbeiter- und Nachhaltigkeitswirkung.
Sponsoren & Förderer
Unterstützen Sie Materialien, Workshops und Ausstellungen.
Der KreativPakt ist Teil der Kunstpate-Initiative und integriert in das Invest4Art-System.
Damit bleiben alle Beteiligten fair, transparent und langfristig verbunden.
